Autor:
Titel / Reihentitel:
Schlagwort
beliebig
(Erste) Sonatine (F-Dur) für sechzehn Blasinstrumente "Aus der Werkstatt eines Invaliden"
(Erste) Symphonie (d-Moll)
(Erstes) Concert (Es-Dur) für Waldhorn mit Orchester- oder Klavierbegleitung
(Zweite) Symphonie (f-Moll)
Abendroth, Hermann (1883-1956) <Dirigent>
Acht Gedichte aus "Letzte Blätter" von Hermann von Gilm
Acté [Acte], Aino (1876-1944) <Sängerin>
Adorno, Theodor W.
Ahlgrimm, Isolde (1914-1995) <Cembalistin>
Albumblatt
All' mein Gedanken
Allerseelen "Stell' auf den Tisch die duftenden Reseden"
Also sprach Zarathustra
Am Ufer "Die Welt verstummt"
Amor "Am Feuer saß das Kind Amor"
An den Baum Daphne
An die Nacht "Heilige Nacht! Sterngeschlossner Himmelsfriede"
Andante (C-Dur) ("einer noch unvollendeten Sonate") für Horn und Klavier
Andreae, Volkmar (1879-1962) <Dirigent, Komponist>
Arabella
Ariadne auf Naxos
Ariadne auf Naxos (Neue Bearbeitung)
Atterberg, Kurt Magnus <Komponist>
Auf stillem Waldespfad
Aus alter Zeit. Eine kleine Gavotte
Aus der Kindheit "Ein Hügel wars, wo ich im Gras"
Aus Italien
Ausstellungskataloge
Austria "Wo sich der ewige Schnee". Österreichisches Lied von Anton Wildgans für großes Orchester mit Männerchor
Bach, Johann Sebastian: 2. Brandenburgisches Konzert in F-Dur
Bahr, Hermann
Bahr-Mildenburg, Anna
Ballettmusik
Bantock, Granville (1868-1946) <Komponist>
Bardengesang "Herbei, herbei, wo der Kühnsten Wunde blutet" aus der "Hermannsschlacht für Mänerchor und Orchester
Barrymore, Lyonel <Schriftsteller>
Bartók, Béla (Bartok, Bela) <Komponist>
Bayros, Franz von
Beecham, Thomas
Beethoven, Ludwig van
Befreit "Du wirst nicht weinen"
Begleitmusik zu dem Film "Der Rosenkavalier"
Benzino, Clementine, verh. von Chlingensberg
Berg, Alban
Berliner Philharmonisches Orchester (Berliner Philharmoniker)
Berlioz, Hector <Komponist>
Besinnung "Göttlich ist und ewig der Geist" (Fragment)
Beziehungen zu Verlagen
Bibliographien, Diskographien
Bibliothekskataloge
Biographie
Biographie im Bezug zu anderen Personen
Biographie im geographischen Bezug
Biographie nach Sachthemen und Einzelaspekten
Birtwistle, Harrison (* 1934) <Komponist>
Bischoff, Hermann
Blauer Sommer "Ein blauer Sommer glanz- und glutenschwer"
Blech, Leo
Bloch, Ernst
Brahms, Johannes
Brandt, Fritz <Regisseur>
Brecht, Bertolt (1898-1956) <Stückeschreiber>
Breit über mein Haupt
Brian, Havergal (1876-1972) <Komponist>
Briefe
Bronsart, Hans
Bruch, Max
Bruckner, Anton (1824-1896) <Komponist>
Bruder Liederlich "Die Feder am Sturmhut"
Brusatti, Otto
Burleske (d-Moll) für Pianoforte und Orchester
Busch, Fritz
Bühnenmusik zu "Romeo und Julia" von William Shakespeare
Bülow, Hans von
Böckmann, Ferdinand <Musiker>
Böhm, Karl
Capriccio
Carlyle, Thomas
Cassirer, Paul
Chorwerke mit Instrumentalbegleitung
Concert (d-Moll) für Violine, mit Begleitung des Orchesters
Concertouvertüre c-Moll
Conrad, Max
Couperin, Francois (1668-1733) <Komponist>
Cäcilie "Wenn du es wüßtest"
D'Annunzio, Gabriele (1863-1938) <Schriftsteller>
Dalí, Salvador
Damian, Willy
Daphne
Darstellungen zu den musikalischen Werken
Darstellungen zum Gesamtwerk
Darstellungen zum Opernwerk
Darstellungen zum Werk
Das Lied des Steinklopfers "Ich bin kein Minister"
Das rote Laub "Es rauscht das Laub zu meinen Füßen"
Das Schloß am Meere "Hast du das Schloß gesehen"
Debussy, Claude
Degenfeld-Schonburg, Ottilie Gräfin
Dehmel, Richard
Denza, Luigi (1846-1922) <Komponist>
Der Abend "Senke strahlender Gott!"
Der Arbeitsmann "Wir haben ein Bett"
Der Bürger als Edelmann
Der Krämerspiegel
Der Rosenkavalier
Der Rosenkavalier. Zweite Walzerfolge (früher als "Walzerfolge Rosenkavalier 3. Akt" bezeichnet)
Des Esels Schatten - Die Abderiten
Deutsche Motette "Die Schöpfung ist zur Ruh gegangen" für 4 Solostimmen und 16stimmigen gemischten Chor
Die Donau (Fragment)
Die Frau ohne Schatten
Die Göttin im Putzzimmer "Welche chaotische Haushälterei"
Die Liebe der Danae
Die Liebe der Danae. Symphonisches Fragment
Die Ruinen von Athen. Musik unter teilweiser Benützung des Balletts "Die Geschöpfe des Prometheus" von Ludwig van Beethoven
Die schweigsame Frau
Die Tageszeiten von Joseph von Eichendorff. Ein Liederzyklus für Männerchor und Orchester
Die Ulme zu Hirsau "Zu Hirsau in den Trümmern"
Die ägyptische Helena
Divertimento. Klavierstücke von Francois Couperin für kleines Orchester bearbeitet
Dokumente und Quellen
Don Juan
Don Quixote
Draeseke, Felix (1835-1913) <Komponist>
Drei Hymnen von Friedrich Hölderlin
Drei Lieder der Ophelia
Drei Männerchöre nach Gedichten von Friedrich Rückert
Du meines Herzens Krönelein
Duett-Concertino (F-Dur) für Klarinette und Fagott mit Streichorchester und Harfe
Eigene Erinnerungen
Ein Heldenleben
Eine Alpensinfonie
Einleitung und Walzer aus "Der Rosenkavalier" op. 59 1. und 2. Akt
Einzelaspekte des Gesamtwerkes
Elektra
Elgar, Edward
Erinnerungen von Zeitgenossen
Erschaffen und Beleben "Hans Adam war ein Erdenkloß"
Fanfare zur Eröffnung der Musikwochen der Stadt Wien
Fanfarenmusik für Blechbläser und Pauken
Fantasie über ein Thema von Giovanni Paisiello für Fagott, Mundflöte und Gitarre
Fanto, Leonhard
Feierlicher Einzug der Ritter des Johanniter-Ordens (Investiturmarsch)
Fest- und Gedenkveranstaltungen
Festliches Präludium für großes Orchester und Orgel
Festmarsch (C-Dur)
Festmarsch (D-Dur)
Festmarsch (Es-Dur)
Festmusik der Stadt Wien
Festmusik zur Feier des 2600jährigen Bestehens des Kaiserreichs Japan (Japanische Festmusik)
Feuersnot
Fiktionale Darstellungen
Franckenstein, Clemens
Franz, Oskar <Musiker>
Franze, Johannes (1889-1968) < Musikschriftsteller>
Freud, Sigmund
Freundliche Vision "Nicht im Schlafe hab ich das geträumt"
Friedenstag
Frühling "In dämmrigen Grüften"
Frühlingsanfang "Die Sonne hebt an vom Wolkenzelt"
Frühlingsfeier "Das ist des Frühlings traurige Lust"
Furtwängler, Wilhelm
Fünf Klavierstücke
Fünf kleine Lieder nach Gedichten von Achim von Arnim und Heinrich Heine
Fünf Lieder
Geißmar, Berta
Gesamtdarstellungen, Allgemeine Biographie
Gesang der Apollopriesterin "Es ist der Tag"
Gierl, Josef
Glazunow [Glasunow], Aleksandr [Alexander] (1865-1936) <Komponist>
Glückes Genug "Wenn sanft du mir im Arme schliefst"
Gnecchi, Vittorio
Goebbels, Joseph
Goethe, Johann Wolfgang von
Gould, Glenn
Grab von Hermannswörth, Hermann <Musikkritiker, Pianist>
Graener, Paul (1872-1944) <Komponist>
Grainger, Percy Aldridge
Gregor, Joseph
Grieg, Edvard <Komponist>
Große Sonate Nr. 2 (c-Moll)
Guntram
Guten Morgen, 's ist Sankt Valentinstag
Göllerich, August (1859-1923) <Musikschriftsteller>
Hacker, Friedrich (1914-1989) <Psychiater; Neffe>
Hanslick, Eduard <Kritiker>
Hartmann, Karl Amadeus <Komponist>
Hartmann, Rudolf (1900-1988) <Regisseur>
Hat gesagt - bleibt's nicht dabei "Mein Vater hat gesagt"
Hauptmann, Gerhart
Heckel, Wilhelm
Hegar, Friedrich (1841-1927) <Dirigent>
Heimliche Aufforderung "Auf, hebe die funkelnde Schale"
Heine, Heinrich
Helm, Theodor <Kritiker>
Herbstabend
Hesse, Hermann
Hindemith, Paul
Hinkel, Hans
Hitler, Adolf
Hochzeitspräludium für zwei Harmonum-Instrumente
Hofmannsthal, Hugo von
Hotter, Hans
Humperdinck, Engelbert
Husarenlied "Husaren müssen reiten"
Hülsen-Haeseler, Georg Graf von
Ich trage meine Minne
Ich wollt ein Sträußlein binden
Idomeneo von Wolfgang Amadé Mozart
Ikonographie
Im Abendrot "Wir sind durch Not und Freude gegangen"
Im Spätboot "Aus der Schiffsbank mach' ich meinen Pfühl"
Im Walde "Im Wald im hellen Sonnenschein"
Instrumentationslehre von Hector Berlioz, ergänzt und revidiert
Intermezzo
Intermezzo (F-Dur)
Introduktion, Thema und Variationen für Flöte und Clavier
Jacob, P. Walter
Janacek, Leos (1854-1928) <Komponist>
Jeritza, Maria
Josephs Legende [Josephslegende]
Kahn, Robert
Kalbeck, Max <Kritiker>
Kammermusik
Karajan, Herbert von
Keilberth, Joseph <Dirigent>
Kerr, Alfred
Kessler, Harry Graf
Klemperer, Otto (1885-1973) <Dirigent>
Knappertsbusch, Hans
Knobel, Betty
Konta, Robert (1880-1953) <Komponist, Kritiker, Musikschriftsteller>
Konzert (D-Dur) für Oboe und kleines Orchester
Konzertdirektion Hermann Wolff, Berlin
Korngold, Erich Wolfgang
Krauss, Clemens
Kriegsmarsch (c-Moll)
Krüger, Emmy
Kröller, Heinrich
Kupfer, Harry (* 1935) <Regisseur>
Kythere. Ballettentwurf in drei Akten nach Bildern von Watteau, Boucher und Fragonard
Lachmann, Hedwig, verh. Landauer <Schriftstellerin, Übersetzerin>
Lancie, John de (* 1921) <Oboist>
Léhar, Franz
Lehmann, Lotte
Levi, Hermann
Liebe "Nichts Bessers ist auf dieser Erd"
Liebermann, Max (1847-1935) <Maler>
Lieder für 1 Singstimme und obligate Instrumente
Lieder und Gesänge für 1 Singstimme und Klavier
Lieder und Gesänge für 1 Singstimme und Orchester
Lila
Liszt, Franz
Lob des Leidens "O schmäht des lebens Leiden nicht"
Macbeth
Madensky, Eduard (+ 1923) <Kontrabassist>
Mahler, Alma <vgl. auch Mahler, Gustav>
Mahler, Gustav
Malven "Aus Rosen, Phlox (und) Zin(n)ienflor"
Mann, Alfred (* 1917) <Musikwissenschaftler>
Mann, Klaus
Mann, Thomas
Marinuzzi, Gino
Mautner <Familie>
Mayr, Richard
Mein Auge "Du bist mein Auge"
Melodramen
Mendelssohn Bartholdy, Felix
Mengelberg, Willem
Mercury, Freddie (d.i. Faroukh Bulsara; 1946-1991) <Musiker>
Metamorphosen. Studie für 23 Solostreicher
Meyer, Friedrich Wilhelm
Militärischer Festmarsch (Es-Dur) (Königsmarsch)
Miltärmarsch (Es-Dur)
Morgen "Und morgen wird die Sonne wieder scheinen"
Mottl, Felix
Mozart, Wolfgang Amadé
Musik für Blasinstrumente
Musik für ein Soloinstrument und Klavier
Musik für Klavier (vierhändig)
Musik für Klavier (zweihändig)
Musik zu "Lebende Bilder"
Musikverlag Adolf Fürstner
München. Ein Gedächtniswalzer. 2. Fassung
München. Ein Gelegenheitswalzer. 1. Fassung
Münchner Philharmoniker
Märsche für Orchester
Nacht [Fragment]
Nichts "Nennen soll ich, sagt ihr"
Nietzsche, Friedrich
Nitzl, Anni
Notturno "Hoch hing der Mond"
Nächtlicher Gang "Die Fahnen flattern im Mitternachtssturm"
O wärst du mein
Olympische Hymne "Völker! Seid des Volkes Gäste" für gemischten Chor und großes Orchester
Orchestersuite aus dem Ballett "Schlagobers"
Orchestersuite aus der Musik zum "Bürger als Edelmann" des Molière
Orff, Carl
Panathenäenzug. Sinfonische Etüden in Form einer Passacaglia für Klavier (linke Hand) und Orchester
Pannwitz, Rudolf
Parade-Marsch für Cavallerie
Parergeon zur Symphonia Domestica für Klavier (linke Hand) und Orchester
Pauly, Rose (1894-1975) <Sängerin>
Pfitzner, Hans
Pitt, Percy
Ponelle, Jean-Pierre
Pringsheim <Familie>
Puccini, Giacomo
Quartett (A-Dur)
Quartett (c-Moll) für Pianoforte, Violine, Viola und Violoncello
Reger, Max
Reichenberger, Hugo
Reiner, Fritz
Reinhardt, Delia (1892-1974) <Sängerin>
Reinhardt, Max
Reucker, Alfred <Intendant>
Rezensionen
Rezeption und Rezeptionsgeschichte, Institutionen der Strauss-Pflege
Richard Strauss als Publizist
Riezler, Walter
Rimskij-Korsakov, Nikolaj A. [Rimsky-Korsakov, Nikolay A. (1844-1908) <Komponist>
Ritter, Alexander
Rolland, Romain
Roller, Alfred
Romanze (Es-Dur) für Klarirnette mit Orchesterbegleitung
Romanze (F-Dur) für Violoncello mit Orchester- oder Klavierbegleitung
Rosé
Rosenauer, Michael
Ruhe, meine Seele "Nicht ein Lüftchen regt sich leise"
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Rüdel, Heinrich
Rysanek, Leonie (1926-1998) <Sängerin>
Röhr, Hugo
Rösch, Friedrich
Sacher, Paul
Salome
Salomes Tanz
Sammelbände, Kongreßberichte, Fest- und Gedenkschriften
Sankt Michael "Ein Mahl für uns und ein Licht für dich"
Sawallisch, Wolfgang
Schalk, Franz
Schauspiel- und Filmmusik
Schillings, Max von
Schirach, Baldur von <Gauleiter von Wien>
Schlagende Herzen "Über Wiesen und Felder ein Knabe ging"
Schlagobers
Schlechtes Wetter "Das ist ein schlechtes Wetter"
Schmidt, Arno <Schriftsteller>
Schmitt, Florent <Komponist>
Schneiderhan, Franz
Schnitzler, Arthur
Schopenhauer, Arthur
Schs Lieder nach Gedichten von Clemens von Brentano
Schuch, Ernst von
Schuh, Willi
Schumann, Robert
Schwarzenbach-Wille, Renée
Schwarzkopf, Elisabeth
Schweikert, Margarete
Schwickerath, Eberhard
Schönberg, Arnold
Sechs Lieder
Sechs Lieder aus "Lotosblätter" von Adolf Friedrich von Schack
Sechs Lieder für eine hohe Singstimme
Sechs Lieder von A.F. von Schack
Sechs Volksliedbearbeitungen
Seefried, Irmgard (1919-1988) <Sängerin>
Sehnsucht "Ich ging den Weg entlang"
Seifert, Eduard <Trompeter der Sächsischen Staatskapelle>
September "Der Garten trauert"
Serenade (Es-Dur)
Serenade (G-Dur)
Sextett aus "Capriccio" für zwei Violinen, 2 Violen und zwei Violoncelli
Sibelius, Jean <Komponist>
Sie trugen ihn auf der Bahre bloß
Siems, Margarethe
Sievert, Ludwig <Bühnenbildner>
Sinfonien und Sinfonische Dichtungen
Smetana, Bed?ich (1824-1884) <Komponist>
Solokonzerte und Konzertstücke mit Orchester
Solti, Georg
Sommer, Hans (1837-1922) <Komponist>
Sonate (Es-Dur) für Violine und Orchester
Sonate (h-Moll)
Sonate in F-Dur für Violoncello und Klavier
Sonstige Orchesterwerke
Spiegel, Magda (1887-1944) <Sängerin>
Staatskapelle Berlin
Stauffer, Karl <Maler>
Stavenhagen, Agnes <Sängerin>
Stern, Ernst (1876-1954) <Bühnenbildner, Ausstatter>
Stiller Waldespfad
Stimmungsbilder
Stirner, Max
Strauss, Alice, geb. von Grab-Hermannswörth
Strauss, Franz <Sohn>
Strauss, Franz <Vater>
Strauss, Richard <Enkel>
Strauss-de Ahna, Pauline
Strawinsky, Igor
Stury, Richard
Ständchen "Mach' auf, mach' auf"
Suite (B-Dur) für 13 Blasinstrumente
Suite aus "Capriccio" mit Konzertschluß für Cembalo
Suite aus der Oper "Der Rosenkavalier"
Suiten und Stücke aus Bühnenwerken für Orchester
Symphonia Domestica
Symphonische Fantasie aus "Die Frau ohne Schatten"
Symphonisches Fragment aus "Josephs Legende"
Szántó, Jani
Szymanowski, Karol (1882-1937) <Komponist>
Taillefer. Ballade von Ludwig Uhland für gemischten Chor, Soli und Orchester
Tanzsuite nach Klavierstücken von Francois Couperin
Tennyson's Enoch Arden
Tenschert, Roland
Thuille, Ludwig
Tietjen, Heinz
Till Eulenspiegels lustige Streiche
Tod und Verklärung
Traum durch die Dämmerung "Weite Wiesen im Dämmergau"
Trenner, Franz
Trio Nr. 1 (A-Dur) für Violine, Violoncello und Klavier
Trio Nr. 2 (D-Dur) für Violine, Violoncello und Klavier
Tristanemblem
Träumerei
Ugarte, Floro M. (1884-1975) <Komponist>
Ursuleac, Viorica
Variationen über "Das Dirndl is harb auf mi" für Violine, Viola und Violoncello
Verdi, Giuseppe <Komponist>
Verführung "Der Tag, der schwüle"
Verklungene Feste
Vier letzte Lieder
Vier Lieder
Vier sinfonische Zwischenspiele aus Intermezzo
Vier Sätze einer Messe (D-Dur)
Von Händlern wird die Kunst bedroht
Wagner, Cosima (1837-1930)
Wagner, Richard
Wagner, Siegfried
Wagner, Wolfgang
Waldconcert [Waldkonzert]
Waldesgesang "Die Liebe saß als Nachtigall"
Waldseligkeit "Der Wald beginnt zu rauschen"
Walker, Edyth [Edith]
Wallaschek, Richard
Walter, Benno
Walter, Bruno
Wandrers Sturmlied "Wen du nicht verlässest, Genius"
Weill, Kurt
Welitsch, Ljuba (1913-1996) <Sängerin>
Wenzel, Cäcilie <Sängerin>
Wer tritt herein "Wer tritt herein so fesch und schlank?"
Werke für gemischten Chor a capella
Werke für Männerchor a capella
Werke, Skizzen und Studien ohne Besetzungsangabe
Werkverzeichnisse
Wie erkenn' ich mein Treulieb
Wiegenlied "Träume, träume, du mein süßes Leben"
Wiene, Robert <Regisseur>
Wiener Fanfare
Wiener Philharmoniker
Wiener Philharmoniker Fanfare
Wiesend, Reinhard
Wilde Gung'l <Orchesterverein, München>
Wilde, Oscar
Wilhelm II. <dt. Kaiser>
Winterweihe "In diesen Wintertagen"
Wir beide wollen springen "Es ging ein Winddurchs weite Land"
Wittgenstein, Paul <Pianist>
Wolf, Hugo
Wolfes, Felix (1892-1971) <Kapellmeister>
Wolfrum, Philipp <Komponist>
Wolzogen, Ernst von
Wüllner, Franz
Xenion "Nichts vom Vergänglichen"
Yamada, Kôsaku (1886-1965) <Komponist, Dirigent, Musikschriftsteller>
Zemlinsky, Alexander von
Zillig, Winfried
Zueignung "Ja du weißt es, teure Seele"
Zugemessne Rhythmen reizen freilich
Zwei Gesänge für 16stimmigen gemischten Chor
Zwei Militärmärsche
Zweig, Stefan
Zweite Sonatine (Es-Dur) für sechzehn Blasinstrumente "Fröhliche Werkstatt"
Zweites Konzert (Es-Dur) für Horn und Orchester
Sprache
beliebig
Chinesisch
Deutsch
Dänisch
Englisch
Finnisch
Französisch
Italienisch
Japanisch
Lateinisch
Niederländisch
Portugiesisch
Rumänisch
Schwedisch
Spanisch
Ungarisch
Erscheinungsjahr von
bis